In der dritten Folge des Glaubenskurses denken wir über die Gerechtigkeit Gottes nach: Wohl dem, der den Herrn fürchtet? Werden die Ersten die Letzten sein? Sind seine Wege unergründlich?
- Zu Beginn ein Experiment: Jedem Teilnehmer wird eine andere Definition sozialer Gerechtigkeit zugewiesen (Leistungsgerechtigkeit, Bedarfsgerechtigkeit etc.). Auf dieser Basis wird über die Gleichnisse von den Tagelöhnern, vom anvertrauten Geld u.a. abgestimmt – gerecht oder ungerecht?
- Ein kurzer Vortrag über die biblische Reflexion über Gottes Gerechtigkeit vom Tun-Ergehen-Gedanken bis zur jesuanischen Reich-Gottes-Verkündigung leitet die Diskussion ein. Thesenpapier (.pdf)
- Den liturgischen Abschluss bildet eine Variante des Abendlobs der Kirche aus dem Jugendgebetbuch zum YouCat.