Kategorien
- Erzählungen (12)
- Filmmaterial (5)
- Geistliches Lied (3)
- Glaubensgespräch (22)
- Pastorale Orte (13)
- Persönliches (5)
- Presseschau (9)
Tweets
- "[...] bin ich zunehmend besorgter darüber, wie die [Päpstliche Kinderschutz]-Kommission daran geht, dieses Ziel zu… twitter.com/i/web/status/1… 2 days ago
Blogroll
Meta
Archiv
- März 2023
- Oktober 2022
- Mai 2021
- März 2020
- Juni 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Januar 2018
- Mai 2017
- Februar 2017
- Oktober 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- September 2015
- Juni 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Juni 2013
- April 2013
- Oktober 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Juni 2011
Monatsarchiv: Mai 2012
Berufung 50+
Die achte Folge des Glaubenkurses beschäftigt sich mit Berufung, Aufbruch und Lebensentscheidungen. Auch jenseits der biographischen Mitte des Lebens darf man sich fragen: Was hat Gott noch mit mir vor? Am Anfang sprechen die Teilnehmer das Gebet „um geistliche Berufe“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaubensgespräch
Kommentar hinterlassen
Mission jetzt!
Das Glaubenszeugnis ist neben dem Gottesdienst und der Nächstenliebe einer der drei Uraufträge der Kirche. Doch ist Mission heute überhaupt noch zeitgemäß? Verträgt sie sich mit der Forderung nach Toleranz? Einleitend betet die Gruppe das Gebet „für die Weltmission“ (GL … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaubensgespräch
Kommentar hinterlassen
Die Kirche und ich
Angesichts der Fülle von Glaubensartikeln etwa im Katechismus, kirchlichen Traditionen, Verlautbarungen und Stellungnahmen fragt sich mancher Christ: Was muss ich eigentlich alles glauben, um katholisch zu sein? Hat der Papst immer recht? Und was ist mit meinem Gewissen? Eine kurze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaubensgespräch
Kommentar hinterlassen
Kommunion heißt Gemeinschaft
Das Altarsakrament ist der sichtbarste Ausdruck kirchlicher Gemeinschaft. Nur wer die Kommunion empfängt gehört wirklich dazu. Was ist also mit geschiedenen und wiederverheirateten Katholiken? Stehen Christen anderer Konfessionen hier auf einer Stufe mit Ungläubigen? In einer eucharistischen Anbetung sind die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaubensgespräch
Kommentar hinterlassen