Am Abgrund und weiter

legouffre

Le Gouffre“ ist ein frankokanadischer animierter Kurzfilm von 2014, dessen Produktion über ein Crowdfunding finanziert wurde. Dialog enthält die kurze Geschichte nicht, doch Bilder und Soundtrack erzählen umso eindrücklicher die dramatische Geschichte:

Zwei Wanderer gelangen an einen bodenlosen, meilenweiten Abgrund. Der Weg ist versperrt, weit und breit ist keine Brücke, kein Abstieg, kein Umweg in Sicht. Doch Aufgeben kommt für die beiden Freunde nicht infrage. Unter den skeptischen Blicken einiger benachbarter Siedler beginnen sie, eine neue Brücke zu bauen. Doch schließlich haben sie zumindest eine Felsnadel in der Mitte des Abgrunds erreicht. Unter dem Beifall der Siedler signalisiert ein Leuchgeschoss den vorläufigen Erfolg.

Die nächste Etappe wird noch schwieriger, denn der jenseitige Abhang liegt um einiges höher. Eine so gewagte wie fantastische Konstruktion soll die Freunde doch noch auf die andere Seite befördern. Im dramatischen Finale fassen sich endlich doch noch die Siedler ein Herz und packen mit an, wo sie können. Doch nur einer der beiden Freunde erreicht die andere Seite. Der andere stürzt in den Abgrund. Im letzten Moment feuert er dennoch seine Leuchtpistole als Zeichen des Sieges in den Nachthimmel.

„Le Gouffre“ eignet sich hervorragend als geistlicher Impuls oder Anregung zum Gespräch, weil er gerade keine eindeutige Botschaft vermittelt. Die Geschichte, die ganz zentral um Scheitern und Gelingen kreist, bleibt mehrdeutig: Hat es sich für die Wanderer gelohnt, das Wagnis einzugehen? War es das wert? Sind die Siedler am Ende betrogen, wenn das Leuchtfeuer in der Ferne ihnen Mut macht? Oder ist gerade das die noble Geste, die eine scheinbar endgültige Niederlage in eine Heldentat verwandelt?

Le Gouffre, Kanada 2014
Originaltitel: Le Gouffre

Dieser Beitrag wurde unter Filmmaterial veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..