Kategorien
- Erzählungen (12)
- Filmmaterial (5)
- Geistliches Lied (3)
- Glaubensgespräch (22)
- Pastorale Orte (13)
- Persönliches (5)
- Presseschau (9)
Tweets
- "[...] bin ich zunehmend besorgter darüber, wie die [Päpstliche Kinderschutz]-Kommission daran geht, dieses Ziel zu… twitter.com/i/web/status/1… 2 days ago
Blogroll
Meta
Archiv
- März 2023
- Oktober 2022
- Mai 2021
- März 2020
- Juni 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Januar 2018
- Mai 2017
- Februar 2017
- Oktober 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- September 2015
- Juni 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Juni 2013
- April 2013
- Oktober 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Juni 2011
Archiv der Kategorie: Glaubensgespräch
Glaube in der Galerie
Wenn Kirchengebäude regelmäßig für Kunstinstallationen und Ähnliches genutzt werden, dann darf in der Berliner Gemäldegalerie im Kulturforum am Potsdamer Platz auch einmal vom christlichen Glauben die Rede sein. In der Langen Nacht der Museen stelle ich zusammen mit Therese von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaubensgespräch, Pastorale Orte
Kommentar hinterlassen
Kunst in der Kirche
Einmal im Monat veranstaltet die evangelische Peter-und-Paul-Kirche auf der Wannsee-Halbinsel Nikolskoe einen Gesprächsabend zum Thema Kunst und Religion. Der Kunsthistoriker und Buchautor Thomas R. Hoffmann lädt jedes Mal einen Gesprächspartner aus dem Bereich Theologie und Glaube ein, um gemeinsam ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaubensgespräch, Pastorale Orte
Kommentar hinterlassen
Ist das Böse noch zu retten?
Im Rahmen der Themenabende bei der Geistlichen Gemeinschafft Monte Crucis diskutiere ich dieses Mal einige Überlegungen zur Frage nach dem Bösen. Nach einem einleitenden Gebet sind die Teilnehmer gebeten, jeweils zu zweit einen liturgischen Text (Schuldbekenntnis, Vaterunser, Auszüge aus der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaubensgespräch
Kommentar hinterlassen
Alle sollen eins sein
Seit es Spaltungen in der Kirche gibt, exisitiert auch die Sehnsucht, wieder zusammen zu finden. Zusammen mit der KAB der Gemeinde Herz Jesu in Berlin-Zehlendorf frage ich nach historischen Versuchen konfessioneller Einigung und aktuellen Trends. Eine Karrikatur aus der Initiative … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaubensgespräch
Kommentar hinterlassen
Die Menschlichkeit Gottes
Das christliche Glaubensbekenntnis spricht von Gott in drei Personen. Aber was heißt das eigentlich genau? Ist Gott im selben Sinn Person wie wir Menschen es sind? Die Bibel stellt Gott immer wieder mit sehr menschlichen Eigenschaften dar: Er ist eifersüchtig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaubensgespräch
Kommentar hinterlassen
Wozu eigentlich Maria?
Die Verehrung der Mutter Jesu im Christentum geht bis in die Zeit der Kirchenväter zurück. Seitdem hat sie Phasen unterschiedlicher Popularität durchgemacht und immer wieder verschiedene Formen ausgeprägt. Der Frauengesprächskreis der Pfarrei Salvator und ich haben dazu drei Facetten marianischer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaubensgespräch
Kommentar hinterlassen
Was trennt die Kirchen?
Auf lokaler Ebene verstehen wir Katholiken uns z.T. besser mit unseren evangelischen Mitchristen als mit der katholischen Nachbarpfarrei. Seit Jahrzehnten wird die Taufe in anderen Kirchen anerkannt. Trauungen, Feste, Aktionen – so Vieles wird gemeinsam veranstaltet. Warum gibt es dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaubensgespräch
Kommentar hinterlassen
Freude am Glauben
Mit der Kolping-Familie der Pfarrei Salvator habe ich ein Einkehrwochenende zum Sonntag Laetare verbracht. Ausgangspunkt sollte das päpstliche Schreiben Evangelii Gaudium sein: Welche Rolle spielt diese Freude an der Frohen Botschaft in unserem Glauben? Wo finden wir sie in unserem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaubensgespräch
Kommentar hinterlassen
Die Wahrheit der Bibel
Jedes Wort in der Bibel ist wahr – das Problem beginnt erst, wenn man ganze Sätze bildet. Stimmt das? Ist die Bibel ein Märchenbuch oder geoffenbarte Wahrheit? Oder ist am Ende alles Auslegungssache? Ist es mit Adam und Eva am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaubensgespräch
Kommentar hinterlassen
Der Sinn des Fastens
Fasten und Verziecht liegen im Trend einer Gesellschaft, die im Überfluss lebt. Viele Christen fragen sich aber: Was hat der Verzicht auf Nahrung und Genuss eigentlich mit meinem Glauben und meiner Gottesbeziehung zu tun? Mit dem Familienkreis 89 der Pfarrei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Glaubensgespräch
Kommentar hinterlassen